Wenn dein Blutzuckerspiegel sinkt und die Glukosereserven deiner Leber niedrig oder gar leer sind, wie es bei den meisten Menschen der Fall ist, sind deine Nebennieren gezwungen, zum Ausgleich Adrenalin zu produzieren; ätzendes Adrenalin, das deine Nebennieren auslaugt und deine Leber und Nerven belastet.
Warum brauche ich diese Snacks?
Wenn du bereits an einer chronischen Krankheit oder Symptom leidest, wie z. B. Akne, Ekzem, saurem Reflux, Blähungen, unerklärlicher Gewichtszunahme, Schilddrüsenproblemen, Diabetes, Fibromyalgie, Multipler Sklerose, Süchten, Essstörungen, Myomen, Zysten, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Autoimmunerkrankungen, Raynaud-Syndrom, Parkinson, Endometriose, Haarausfall, brauchen deine Nebennieren jetzt besonders deine Unterstützung, damit kein unnötiges Adrenalin freigesetzt wird, das deine Symptome verschlimmern oder neue hervorrufen könnten.
Kleine Zwischenmahlzeiten sind wichtig für deine Nebennieren, ganz besonders wenn du oft müde, gestresst und lustlos bist. Mit diesen speziell zusammengesetzten Snacks verhinderst du Blutzuckerschwankungen, die ebenfalls zu einem Adrenalinausstoss führen können. Du baust so deine Nebennieren, aber auch deine Leber und Bauchspeicheldrüse wieder auf und verhinderst, dass das ätzende, giftige Adrenalin noch mehr Probleme bereitet. Idealerweise isst du, solange du wach bist, alle 60 bis 90 Minuten einen solchen Snack, der immer eine Kombination sein sollte aus:
- Kalium (z.B. Bananen, Datteln, Feigen, Wurzelgemüse, getrocknete Aprikosen, Süsskartoffeln, Melonen, Beeren, Koriander, Blumenkohl)
- Natrium (z.B. grünblättrige Blattsalate, Petersilie, Gurken, Sellerie)
- Glucose (z.B. Früchte, Honig, Kokoswasser, Ahornsirup, Zitrusfrüchte, Tomaten, Paprika)
Beispiele von Nebennierensnacks
- Apfel, Stangensellerie und Datteln
- Orange, Avocado und Spinat
- Süsskartoffel, Grünkohl und Zitronensaft
- Gurke, Avocado und Limettensaft
- Banane, Datteln und Römersalat/Lattich
- Kokoswasser, getrocknete Aprikosen und Stangensellerie
- Kokoswasser, Banane und Spinat
- Birne, Beeren und Feldsalat
- Mango, Feigen und Stangensellerie
- Orangen, Koriander und Kopfsalat
- Himbeeren, Mandarinen und grüner Blattsalat
- Beeren, roher Honig und Gurke
- Apfel, Datteln und Blattkohl
- Bananen, Trauben und roter Blattsalat
- Apfel, Blumenkohl und Gurke
- Wassermelone mit Limettensaft und Stangenselleriesaft
Tipps
- Bereite dir deine Lieblingskombi als Smoothie zu; beliebt ist Spinat, Kokoswasser und Banane. So hast du immer deinen Snack dabei und trinken geht immer und überall, im Gegensatz zu essen.
- Vielen hilft es, sich die Snacks am abend vorher oder am morgen vorzubereiten. Steht er nämlich da, isst du ihn auch!
- Auch Kinder und lust- und energielose Teenager profitieren von diesen Snacks.
- Gerade wenn du mit Symptomen zu kämpfen hast, können dir diese Snacks eine wichtige Hilfe sein, um aus Energielöchern, schlechtem Schlaf und Stress herauszukommen. Sie werden meiner Meinung nach total unterschätzt und gehören eigentlich zu einem guten Grund-Programm auf dem Heilungsweg.
Video
Quelle: Medical Medium
0 Kommentare